Die Kirche in Kiefersfelden wird seit ihrem Umbau auch dazu genutzt die Werke verschiedener Künstler zu präsentieren. Hier finden Sie die verschiedenen Künstler und ihre Kunstwerke. Da unserer Kirche zu jederzeit offen ist, können Sie die Kunstwerke auch jederzeit persönlich besichtigen können.
Annette Elm 15.8. bis 2.9. Erlöserkirche
Meine Kunst ist geprägt vom Spaß am Experimentieren, gegenständlich oder abstrakt. Unbeschwert “malen wie ein Kind”. Inmitten vieler Puzzelstücke von Erlebnissen und Eindrücken möchte ich sortieren, mir “ein Bild machen” und lose Teile zusammenbringen. Sehnsucht nach Orientierung, mehr Klarheit – nach Ganzheit? Überforderung und Reizüberflutung kommen zur Ruhe, wenn man sich kreative Auszeiten schafft. In einem Bild kann ich verlangsamen und mich treiben lassen.
Ich freue mich besonders, zum ersten Mal in einem sakralen Raum ausstellen zu dürfen. Hier geht es auch um Sehnsüchte – sei es nach Inne-Halten, Gemeinsames zu teilen oder einfach Hinzuschauen. Bei der Finissage am 31.8. kommentiere ich ein großes Schaubild zum Thema “Verborgene Stress-Muster überwinden”. Es ist während meiner trauma-therapeutischen Ausbildung entstanden und hat die letzten Jahre in französischen Ausstellungen Anklang gefunden.
Vernissage am 15.8. um 18:30 Uhr
Finissage am 31.8. um 18:30 Uhr mit Kurzvortrag
Workshop am 20.8. und 27.8., 19:30 bs 21:00 Uhr
„Heilsame innere Bilder für den Alltag verankern“
Auf der Wiese hinter der Erlöserkirche Thierseestraße.
Bitte Klappstuhl mitbringen. Bei Regen in der Kirche.
Räume für Geborgenheit
Am 03. August 1958, wurde die evangelische Auferstehungskirche in Oberaudorf eingeweiht. Sie wurde vorwiegend aus den Baumaterialien Zement und Holz erstellt. Beides wurde von damaligen Gemeindegliedern, dem Leiter des Zementwerks Kiefersfelden und einem Waldbesitzer, gestiftet. Gleichzeitig baute man ein Pfarrhaus und Jahre später ein großzügiges Gemeindehaus im gleichen Stil dazu. So liegt die Auferstehungskirche heute im Ensemble mit Pfarrhaus und Gemeindehaus – alle mit Holzschindeln gedeckt und mit steilen Dächern versehen – geborgen hinter dem „Keltenhügel“. Reichlich Grün umgibt sie. Das bietet Platz für spielende Kinder bei der Kinderbibelwoche und für viele Parkplätze beim Weihnachtsgottesdienst.
Der Kirche wieder einen Wert geben
Mit viel Eigeninitiative hat die evangelische Gemeinde die Erlöserkirche in Kiefersfelden renoviert. Entstanden ist ein Ort, der nicht nur Lust auf Gottesdienst machen soll, sondern der beispielsweise auch in einen Kinosaal verwandelt werden kann. Im Fokus steht, „der Kirche wieder einen Wert geben“. Das bedeutet, „sie wieder attraktiv und besuchenswert zu machen“. Die Initiatoren nahmen das Heft in die Hand, um die alte Struktur des Kirchenraums komplett neu zu gestalten, so dass er nicht nur für Gottesdienste, sondern auch für Konzerte, Meditation, Ausstellungen und Kultur einen attraktiven Raum bietet.